Jugendgruppe
Bilder
Zeltfest
|
Chronik
Auf Initiative von Frau Anna Stögmüller wurde am 7. Juli 1901 die Freiw. Feuerwehr Wegleiten mit 45 Mitgliedern gegründet. Zu dieser Zeit bestand die Feuerwehr schon einige Jahre, da bei einem Brand in Zipf 1898 die Feuerwehr Wegleiten laut einem Bericht im Einsatz war. Im Jahre 1901 wurde das erste Zeughaus errichtet und die Patin spendete auch eine Feuerwehrfahne, welche noch heute bei Feierlichkeiten verwendet wird! ( Restauriert 2001 ). Die Ausrüstung umfasste eine Handspritze. 1902 entstand das erste Foto und später kam eine Feuerwehrmusikkapelle dazu. Mittlerweile zählt unsere Wehr 136 Mitglieder. |
Gruppenfoto 1901:

|
Das zweite Zeughaus wurde am jetzigen Standort 1954 errichtet und seiner Bestimmung übergeben.1975 erfolgte der erste Umbau und 2001 wurde es dem heutigen Standard angepasst.
|
Der Einstieg in das Bewerbswesen begann im Jahre 1963 . Seit 1967 startet die FF Wegleiten in ununterbrochener Reihenfolge am OÖ. Landesbewerb .
Die erste Jugendgruppe wurde 1971 gegründet.
Jugendgruppe 1975:

In den Jahren: 1971, 1973, 1976 u. 1986 wurde in Wegleiten ein Abschnittsbewerb durchgeführt. Zur Erhaltung der Gerätschaften wird seit 1979 ein Fest mit Radwandertag veranstaltet.
|
Um die Schlagkraft der Feuerwehr aufrecht zu erhalten wurden folgende Gerätschaften angeschafft:
Im Jahre 1921 die erste Motorspritze Marke Knaus, 1952 die zweite Motorspritze Marke Robel, 1963 die dritte Motorspritze Marke Rosenbauer, 1988 eine Motorpumpe Marke Rosenbauer FOX II.
|
Nach dem 2.Weltkrieg wurde das erste Fahrzeug Marke DOODGE in den Dienst gestellt. 1964 wurde ein KLF Ford Taunus 1250 angeschafft und 1976 durch einen Ford Transit 150 nach einem Unfall ersetzt. Das jetzige KLF, ein VW LT 35 wurde 1986 in den Dienst gestellt. Kurzzeitig (1978 – 1985) verfügte unsere Wehr über zwei Motorräder Puch 125 und 175 welche als Kradmaschinen dienten.
2005 kam ein 12 kVA Notstromaggregat samt Tauchpumpe dazu.
Im Jahre 1972 wurden 3 Schwere Atemschutzgeräte angekauft und 2003 durch moderne Pressluftatmer der Fa. Dräger ersetzt.
Ford Transit 150:

|
Folgende Kameraden Standen der FF Wegleiten als Kommandanten vor:
1901 - 1904 |
Matthias Stix |
Bauer in Wegleiten 1 |
1904 - 1907 |
Matthias Stockinger |
Michl in Mühleiten |
1907 - 1913 |
Josef Stadlmayr |
Gaschleiter in Unterthumberg 4 |
1913 - 1915 |
Josef Schnöller |
Hackl in Unterthumberg 1 |
1915 - 1921 |
Franz Wageneder |
Reiter in Kogl 9 |
1921 - 1930 |
Simon Starzinger |
Wenninger in Dachschwendau 3 |
1930 - 1933 |
Alfons Rendl |
Wirt in Wegleiten 4 |
1933 - 1939 |
Josef Meinhart |
Jochling 1 |
1939- 1948 |
Johann Möslinger |
Bauer in Wegleiten 1 |
1948 - 1963 |
Matthias Kinast |
Bachinger in Unterthumberg 2 |
1963 - 1968 |
Franz Lukas |
Verwang 6 |
1968 - 1988 |
Alois Haslinger |
Hackl in Unterthumberg 1 |
1988 - 1993 |
Johann Strobl |
Fischhammering 2 |
1993 - 2008 |
Walter Fuchsberger |
Verwang 16 |
2008 - 2018 |
Alois Maringer |
Waltersdorf 4 |
2018 - |
Florian Pimmingstorfer |
Kogl 16 |
|
nach oben
|
|